Die Krone der Knopfmacherin
Diese außergewöhnliche Krone ist ein Zeichen für ein altes und beinahe vergessenes Handwerk und gilt als Wertschätzung für die Kinder
und Menschen der vergangenen Tagen und Zeiten,
die unter tristen Verhältnissen und in mühevoller Arbeit
die weißen Bettwäsche-Zwirnknöpfe nähten.
Der „Arme-Leute-Knopf“ ist Teil der Geschichte meines Heimatlandes Oberösterreich und durch meine bedingungslose Liebe zu diesem Handwerk erfreut sich diese schöne Handarbeit des Zwirnknöpfe nähens heutzutage großer Beliebtheit. Der Zwirnene hat seinen Platz in den Herzen der Menschen gefunden und viele haben den Zwirnknopf in seinen gewandelten Facetten für sich neu entdeckt.
Gleichzeitig ist die Krone aber auch ein außergewöhnliches Zeichen, das für Mut - Stärke und den Glauben an sich selbst steht. Seiner bedingunglosen Überzeugung zu folgen und seine Träume zu verwirklichen.
Sabine Krump
Lieber Richard, vielen herzlichen DANK für diese wunderschönen Bilder!